Henry G. Brandt wurde 1927 in München geboren und emigrierte über England nach Tel Aviv, wo er als Offizier im Unabhängig-keitskrieg diente. 1957 begann seine Rabbinerausbildung am Leo Baeck College in London. Als Rabbiner amtierte Brandt u.a. in Leeds, Genf, Göteborg, Hannover, Dortmund und aktuell in Augsburg und Bielefeld.
Über 30 Jahre war Brandt jüdischer Vorsitzender des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit. 2004 wurde er zum Vorsitzenden der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschlands berufen.
Seit rund 60 Jahren hält Rabbi Brandt regelmäßig Ansprachen im Bayrischen Rundfunk und WDR. Die Geschichten in diesem Buch wurden aus den Manuskripten jener Radioansprachen entnommen.
Idee & Konzept: Dr. Tanya Smolianitski
Buchgestaltung & Illustration: Atelier Frank, Berlin
Lektorat: Maike Liess
Herausgegeben mit Hilfe der Europäischen Janusz Korczak Akademie, München
Jourist Verlag, Hamburg
Wenn ein Rabbiner predigt, dann beten die Hörer oft dafür, dass es möglichst schnell zu Ende kommt - wenn Rabbi Henry G. Brandt den aktuellen Abschnitt aus der Torah kommentiert, dann hören die meisten gespannt zu. Seit seiner ersten Radioansprache im Bayrischen Rundfunk sind rund sechzig Jahre vergangen. Hörer lauschen und erwarten regelmäßig die Stimme des Rabbis.
So predigt Rabbi Brandt nicht nur jede Woche in der Gemeinde, sondern auch öffentlich im Radio.
Zum ersten Mal wird in einem Buch der Versuch unternommen, die Radioansprachen von Rabbi Brandt nicht nur zu veröffentlichen, sondern redaktionell in eine Form zu bringen, die der Buchform entspricht. - Hier eine Sammlung von neun Kurzgeschichten über Wunder.
Die Geschichten zeigen nicht nur, dass Wunder in unserem Alltag möglich sind, sondern eröffnen indirekt eine Sichtweise auf die Lehren des Judentums.
"Jede Predigt besitzt eine ethische Lehre, aber erst in Form von Geschichten eröffnet die Fantasie mehr Raum zum Verständnis."
Schenken Sie sich, Ihrer Familie und Menschen, die Ihnen am Herz liegen besinnliche Stunden.
Online erhältlich bei:
Bestellung per E-Mail:
bestellung@zeit-fuer-wunder.de
ISBN: 978-3-89894-726-8
Printed in Germany, 2017
1. Auflage
Jourist Verlag, Hamburg